Alexa-Ranglisten und andere Daten in Firefox abrufen

Wenn Sie eine Website besitzen, haben Sie wahrscheinlich schon von der Alexa-Rangliste gehört, einer Liste von Internet-Sites, die auf Verkehrsdaten basiert und die Popularität dieser Sites im Web misst. Diese Informationen werden hauptsächlich über die Alexa-Symbolleiste abgerufen.

Diese Symbolleiste ist in ihrer Version für den Firefox-Browser unter dem Namen Sparky bekannt und bietet so ziemlich die gleichen Funktionen wie ihr Pendant für den Internet Explorer, allerdings in einem anderen Design. Das bedeutet, dass Sie alle Alexa-Daten in Bezug auf die Website, die Sie gerade mit Firefox besuchen (Rangposition, Domäneninformationen), sowie andere Websites, die Besucher dieser Website ebenfalls besucht haben, überprüfen können, was eine großartige Möglichkeit ist, neue Websites zu entdecken.

Der Unterschied zwischen der Internet Explorer- und der Firefox-Version der Alexa-Symbolleiste besteht darin, dass bei der ersten die Symbolleiste unverändert angezeigt wird (als Symbolleiste im oberen Bereich der Browseroberfläche), während bei der zweiten die Elemente in verschiedenen Bereichen des Browsers angezeigt werden: Das Alexa-Ranking erscheint in der Statusleiste, der Abschnitt "Verwandte Links" wird neben dem Menü "Hilfe" angezeigt und die Alexa-Suchmaschine erscheint in der Suchmaschinenliste von Firefox.

In diesem Sinne bietet die Alexa Toolbar für Firefox die gleiche Funktionalität und die gleichen Features wie die Originalversion für den Internet Explorer, auch wenn Sie etwas tiefer graben müssen, um die Tools zu finden. Bedenken Sie jedoch, dass diese Symbolleiste einige Daten über Ihre Surfgewohnheiten sammelt, aber wenn das nicht der Fall wäre, gäbe es kein Alexa-Ranking und keine Informationen über verwandte Websites. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, sollten Sie auf jeden Fall die Alexa-Datenschutzrichtlinie lesen, bevor Sie diese Toolbar installieren.

Die Alexa Toolbar ist ein praktisches Add-on für Firefox, mit dem Sie die Position Ihrer Website im Alexa-Ranking verfolgen, Ihre Konkurrenten im Auge behalten und auch neue Websites entdecken können, die der Ihren ähnlich sind.

Changes

Kompatibel mit Firefox 4.0b7

  • Vorteile

    • Sofortiger Zugang zu Alexa-Daten über jede von Ihnen besuchte Website
    • Zeigt verwandte Seiten
  • Nachteile

    • Sammelt grundlegende Browsing-Daten
 0/4

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    1.5.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows Vista

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    6

  • Größe

    75.52 KB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Alexa Toolbar (Sparky)

Alexa Toolbar (Sparky) für PC

  • Kostenlos
  • 3.8
    9
  • 6
  • V1.5.0

Nutzer-Kommentare zu Alexa Toolbar (Sparky)

Haben Sie Alexa Toolbar (Sparky) ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Alexa Toolbar (Sparky)

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Alexa Toolbar (Sparky)
Softonic
100/100

Scan-Ergebnis: Sauber

Diese Datei hat einen umfassenden Sicherheitsscan mit VirusTotal-Technologie bestanden. Sie ist sicher zum Download.

  • Keine Viren
  • Keine Spyware
  • Keine Malware
  • Verifiziert von Sicherheitspartnern

    Logo von VirusTotal

Scan-Informationen

Letzter Scan
Montag, 18. Dezember 2023
Scan-Anbieter
VirusTotal · Vollständiger Bericht

Datei-Integrität

Datei
alexa_sparky-1.5.0-fx.xpi
SHA256
a4122579aff0f94e1b39fdc72a4f4e499d17a7d3dc48075a790e14a556ca7e5c
SHA1
6f5d7ffdb7e42e8d427158ec71afc5767f977257

Softonic Sicherheitsverpflichtung

Alexa Toolbar (Sparky) wurde gründlich von unseren fortschrittlichen Sicherheitssystemen gescannt und von branchenführenden Partnern verifiziert. Diese Datei stammt vom offiziellen Entwickler und hat alle unsere Sicherheitsprüfungen bestanden, ohne Anzeichen von Viren, Malware oder Spyware.